Samstag, 18. Juni 2022
15:00 Uhr
Gemeindemuseum Absam
W.-Schindl-Str. 31
Im alten Kirchenwirt
6067
Absam
Lange vor den ersten bergauf geführten »Seilförderanlagen« war Absam eines der Zentren des alpinen Skilaufs in Tirol.
Während heutige
SkiurlauberInnen oft erst unmittelbar nach dem Verlassen der »Förderanlage« zum
ersten Mal so etwas wie eine Bewegung machen – bis dahin besteht heute ja der alpine
Wintersport vor allem aus dem Stauen, Anstehen und Warten – sind die hochalpinen
SkisportlerInnen in Absam schon bestens aufgewärmt am Start legendärer
Riesentorläufe angekommen … denn auf das Stempeljoch beispielsweise fährt bis
heute kein Skilift. Auf dem jahrhundertealten Holz-Transportweg vom Stempeljoch
hinunter zum Salzberg fanden bereits in den 1930er Jahren Rennen der Fédération
Internationale de Ski statt.
Absamer Kanonen
Der Skilauf abseits vom Rennsport konzentrierte sich in Absam über Jahrzehnte auf verschiedene Bichl, wie den
Melanser-, den Patschen- oder den Monik-Bichl. Die Ski kamen von den Haller
Firmen Halhammer und Vielhaber und ab Anfang der 1950er von der Absamer
Firma Pfanzelter: Eschenholz, rohe Lauffläche, selten Kanten, mit aufgebügeltem
Bilgeri-Gleitwachs und Riemenbindung, Federbindung oder – in der Top-Klasse –
Kandahar-Bindung.
Anfang der 1970er war es dann endlich Zeit für eine Absamer
Seilförderanlage, ein hölzernes Kassahäuschen und einen eigenen Absamer »Ratrac« … Ab 1972 ging auch eine Schneekanone im Melanser Skigebiet in Betrieb,
damals die zweite in Tirol … Der Liftbetrieb auf dem sonnigen Melanser-Bichl
beschränkte sich aber nicht nur auf die Tageszeiten. Nachtskilauf im Flutlicht mit
Bewirtung gab es in Absam also schon lange vor dem billigen Après-Ski so mancher
skiindustrieller Massentourismuszentren der Gegenwart.
Am Samstag 18. Juni um 15 Uhr erfahren Sie mehr … eintrittfrei
Adresse
Gemeinde
Museum
Absam
Im alten Kirchenwirt
Walburga-Schindl-Straße 31
A – 6067 Absam
Öffnungszeiten
Freitag 18 – 20 Uhr
Samstag 14 – 17 Uhr
Sonntag 14 – 17 Uhr
Jeden Sonntag um 15 Uhr Programm
Information und Führungen
Matthias Breit
0 676 / 84 05 32 700
email
Kontoverbindung
Museumsverein Absam
IBAN: AT98 3620 0000 0003 1542
BIC: RZTIAT 22200