Mittwoch, 12. Januar 2022
Teil 2:
Hier hören Sie Kurzetexte und Gedichte, die vor 50 Jahren Absamer Schülerinnen geschrieben haben. Die Schülerinnen von Dr. Agnes Larcher an der Hauptschule Absam wollten nicht mehr auf die vom Lesebuch vorgegebene »Frohe Fahrt« gehen … Aber hören Sie selbst. Gelesen haben Rainer Egger und Johann Nikolussi.
Teil 1:
Vor 50 Jahren wird nicht nur der Arlbergtunnel geplant,
vor 50 Jahren hat sich nicht nur Innsbruck erneut um die Winterolympiade beworben,
auch Unmengen von teilweise jahrhundertealtem Staub werden vor 50 Jahren in
Österreichs Bildungseinrichtungen aufgewirbelt: setzte doch Anfang der 1970er Jahre
die Schulreform ein.
1971 wird die kostenfreie Fahrt zur Schule, die »Schülerfreifahrt«,
eingeführt und am 23. März 1972 wird das Gratis-Schulbuch »geboren«. Aus Lehrbüchern
wurden in der Folge Arbeitsbücher für Kinder. Und auch die Lesebücher geraten ins Visier der Kritik.
Schülerinnen schreiben selbst
Ganz in diese Richtung einer Neubewertung von Texten,
die zwischen zwei Buchdeckeln Platz finden soll,
geht 1972 die Lehrerin Dr. Agnes Larcher an der Hausptschule Absam.
Im Frühjahr 1972 lesen Schülerinnen von Dr. Agnes Larcher an der Hauptschule Absam nicht im Lesebuch
… sie schreiben lieber selbst eines.
Adresse
Gemeinde
Museum
Absam
Im alten Kirchenwirt
Walburga-Schindl-Straße 31
A – 6067 Absam
Öffnungszeiten
Freitag 18 – 20 Uhr
Samstag 14 – 17 Uhr
Sonntag 14 – 17 Uhr
Jeden Sonntag um 15 Uhr Programm
Information und Führungen
Matthias Breit
0 676 / 84 05 32 700
email
Kontoverbindung
Museumsverein Absam
IBAN: AT98 3620 0000 0003 1542
BIC: RZTIAT 22200